seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator

Seminar-ID: 4073626
Datum: 02.06.2026 - 05.06.2026
Ort: Inhouse beim Kunden/nach Vereinbarung
Preis pro Teilnehmer:
EUR 2.290,00 netto
EUR 2.725,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
In diesem Kurs lernen IT-Experten, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur verwalten, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Azure- und lokale Standorte ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
In diesem Kurs lernen IT-Experten, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur verwalten, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Azure- und lokale Standorte verbinden, den Netzwerkverkehr verwalten, Speicherlösungen implementieren, virtuelle Maschinen erstellen und skalieren, Webanwendungen und Container implementieren, Daten sichern und teilen und Ihre Lösung überwachen können.
<br>
<br>Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-104: Microsoft Azure Administrator zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Administrator Associate besucht werden.
<br>
<br>Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
<br>
<br>Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Modul 1: Identität</li>
<li>In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Identitäten mit Azure Active Directory sichern und Benutzer und Gruppen implementieren.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Azure Active Directory</li>
<li>- Benutzer und Gruppen</li>
<li>- Lab: Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten</li>
<li></li>
<li>Modul 2: Governance und Compliance</li>
<li>In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Abonnements und Accounts verwalten, Azure-Richtlinien umsetzen und die rollenbasierte Zugriffssteuerung verwenden.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Abonnements und Accounts</li>
<li>- Azure Policy</li>
<li>- Rollenbasierte Zugriffssteuerungsrollen (RBAC)</li>
<li>- Lab: Abonnements und RBAC verwalten</li>
<li>- Lab: Governance zu Azure-Richtlinien verwalten</li>
<li></li>
<li>Modul 3: Azure-Administration</li>
<li>In diesem Modul erfahren Sie mehr über die Tools, mit denen ein Azure-Administrator seine Infrastruktur verwaltet. Dies umfasst die Vorlagen für Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI sowie Ressourcenmanager-Vorlagen. Dieses Modul enthält:</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Azure Resource Manager</li>
<li>- Azure Portal und Cloud Shell</li>
<li>- Azure PowerShell und CLI</li>
<li>- ARM-Vorlagen</li>
<li>- Lab: Verwalten von Azure-Ressourcen mit Hilfe des Azure-Portals</li>
<li>- Lab: Verwalten von Azure-Ressourcen mit Hilfe von ARM-Vorlagen</li>
<li>- Lab: von Azure-Ressourcen mit Hilfe von Azure PowerShell</li>
<li>- Lab: von Azure-Ressourcen mit Hilfe von Azure CLI</li>
<li></li>
<li>Modul 4: Virtuelle Netzwerke</li>
<li>In diesem Modul lernen Sie grundlegende Konzepte für virtuelle Netzwerke wie z.B. virtuelle Netzwerke und Subnetze, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS kennen.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Virtuelle Netzwerke</li>
<li>- IP-Adressierung</li>
<li>- Netzwerksicherheitsgruppen</li>
<li>- Azure-Firewall</li>
<li>- Azure DNS</li>
<li>- Lab: Implementieren eines virtuellen Netzwerks</li>
<li></li>
<li>Modul 5: Standortübergreifende Konnektivität</li>
<li>In diesem Modul erfahren Sie mehr über standortübergreifende Konnektivitätsfunktionen wie VNet Peering, virtuelle Netzwerk-Gateways und Site-to-Site-Verbindungen.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- VNet-Peering</li>
<li>- VPN-Gateway-Verbindungen</li>
<li>- ExpressRoute und virtuelles WAN</li>
<li>- Lab: Umsetzen einer standortübergreifenden Konnektivität</li>
<li></li>
<li>Modul 6: Management des Netzwerkverkehrs</li>
<li>In diesem Modul erfahren Sie mehr über Strategien zum Netzwerkverkehr, einschließlich Netzwerkrouting und Service-Endpunkte, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Netzwerk-Routing und Endpunkte</li>
<li>- Azure Load Balancer</li>
<li>- Azure Application Gateway</li>
<li>- Lab: Traffic-Management implementieren</li>
<li></li>
<li>Modul 7: Azure-Speicher</li>
<li>In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu grundlegenden Speicherfunktionen, einschließlich Speicherkonten, Blob-Speicher, Azure-Dateien und Speichersicherheit.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Speicher-Accounts</li>
<li>- Blob-Speicherung</li>
<li>- Speichersicherheit</li>
<li>- Azure-Dateien und Dateisynchronisierung</li>
<li>- Verwalten des Speichers</li>
<li>- Lab: Verwalten des Azure-Speichers</li>
<li></li>
<li>Modul 8: Virtuelle Azure-Maschinen</li>
<li>In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu virtuellen Azure-Maschinen, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Planung virtueller Maschinen</li>
<li>- Erstellen virtueller Maschinen</li>
<li>- Verfügbarkeit der virtuellen Maschine</li>
<li>- Erweiterungen für virtuelle Maschinen</li>
<li>- Lab: Virtuelle Maschinen verwalten</li>
<li></li>
<li>Modul 9: Serverlose Computing</li>
<li>In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Funktionen für serverlose EDV wie Azure App Service, Azure Container Instances und Kubernetes verwalten.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Azure App-Service-Pläne</li>
<li>- Azure-App-Service</li>
<li>- Container-Services</li>
<li>- Azure Kubernetes Service</li>
<li>- Lab: Web Apps implementieren</li>
<li>- Lab: Azure Container-Instanzen umsetzen</li>
<li>- Lab: Azure Kubernetes-Service implementieren</li>
<li></li>
<li>Modul 10: Datenschutz</li>
<li>In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu Datenreplikationsstrategien, zum Sichern von Dateien und Ordnern sowie zu Sicherungen virtueller Maschinen.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Datei- und Ordnersicherungen</li>
<li>- Sicherungen virtueller Maschinen</li>
<li>- Lab: Datenschutz implementieren</li>
<li></li>
<li>Modul 11: Überwachung</li>
<li>In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Azure-Infrastruktur überwachen, einschließlich Azure Monitor, Warnungen und Log-Analysen.</li>
<li>Lektionen:</li>
<li>- Azure-Monitor</li>
<li>- Azure-Warnungen</li>
<li>- Log-Analysen</li>
<li>- Netzwerkbeobachter</li>
<li>- Lab: Überwachung implementieren</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Erfolgreiche Azure -Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk, Identität und Speicherung.
- Verständnis von Virtualisierungstechnologien vor Ort, inklusive: VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Hard Disks.
- Grundlegendes zu Netzwerkkonfigurationen, inklusive TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuellen privaten Netzwerken (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
- Verständnis von Active Directory-Konzepten, einschließlich Benutzern, Gruppen und rollenbasierter Zugriffssteuerung.
- Verständnis von Resilienz und Notfallwiederherstellung, inklusive Sicherung und Wiederherstellungsvorgängen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Azure-Administratoren. Der Azure-Administrator implementiert, verwaltet und überwacht Identitäts-, Governance-, Speicher-, Rechen- und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung. Der Azure-Administrator stellt Ressourcen entsprechend bereit, überwacht sie und passt sie an.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com