SQL Server 2022 - Hochverfügbare SQL-Server Systeme mit Always On installieren und betreiben
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.190,00 nettoEUR 1.416,10 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Seit SQL-Server 2012 hat Microsoft die beiden Hochverfügbarkeitslösungen Failover-Cluster und Datenbankspiegelung zu Always On verschmolzen. Mit diesem Feature ist es möglich, SQL-Server ...
Seit SQL-Server 2012 hat Microsoft die beiden Hochverfügbarkeitslösungen Failover-Cluster und Datenbankspiegelung zu Always On verschmolzen. Mit diesem Feature ist es möglich, SQL-Server ...
| Infos anfordern | Seminar buchen | In den SeminarFolder | |||
|
|
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Seit SQL-Server 2012 hat Microsoft die beiden Hochverfügbarkeitslösungen Failover-Cluster und Datenbankspiegelung zu Always On verschmolzen. Mit diesem Feature ist es möglich, SQL-Server Datenbank annähernd ausfallfrei zur Verfügung zu stellen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Always On richtig einrichten, überwachen und sichern können.<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Grundlagen</li>
<li>- Grundlagen der SQL-ServerDatenbankspiegelung</li>
<li>- Funktionsweise von Windows</li>
<li>- Failover-Clustern</li>
<li>Always on: das Beste von Datenbankspiegelung und Failovercluster</li>
<li>Einrichtung</li>
<li>- Installation von Windows-Clustern für den Betrieb von Always on</li>
<li>- Einrichtung von Always on</li>
<li>Konfiguration und Betrieb</li>
<li>- Listener einrichten</li>
<li>- Einrichten von Verfügbarkeitsgruppen</li>
<li>- Datenbanken in Verfügbarkeitsgruppen aufnehmen oder entfernen</li>
<li>- Schwenken von Datenbanken</li>
<li>- Lesbare Sekundäre Datenbanken</li>
<li>- Konfiguration des Servers</li>
<li>- Read-Only Routing</li>
<li>Überwachung</li>
<li>- Datenbank-Health-Check</li>
<li>- Überwachen des Ereignis-Protokolls</li>
<li>- Die Überwachung mit dem Always on Dashboard</li>
<li>- Extended Events überwachen</li>
<li>Backup und Troubleshooting</li>
<li>- Backup und Recovery von Always-On-Systemen</li>
<li>- Troubleshooting</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Erfahrung mit Datenbanksystemen und MS Server Umgebung.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an SQL Administratoren, die Always On zur Datenbankspiegelung und Failovercluster einsatzen wollen.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Profisuche
