E-Bilanz: Typische Herausforderungen, Lösungsansätze, Erfahrungen - Videoseminar
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 89,00 nettoEUR 105,91 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
<p>Der § 5b EStG schreibt Unternehmen die elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen vor. Ziel ist der Abbau von bürokratischer Last und Medienumbrüchen sowie die qualitative Aufbereitung von Steuerdaten. Die digitale Umstellung der Buchhaltung stellt viele Groß- und Kleinbetriebe vor eine erhebliche Herausforderung. Was müssen wir wann und wie übermitteln? Welche betriebsinternen Abläufe müssen wir anpassen, damit die Übermittlung der E-Bilanz reibungslos erfolgt? </p>
<p>Der § 5b EStG schreibt Unternehmen die elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen vor. Ziel ist der Abbau von bürokratischer Last und Medienumbrüchen sowie die qualitative Aufbereitung von Steuerdaten. Die digitale Umstellung der Buchhaltung stellt viele Groß- und Kleinbetriebe vor eine erhebliche Herausforderung. Was müssen wir wann und wie übermitteln? Welche betriebsinternen Abläufe müssen wir anpassen, damit die Übermittlung der E-Bilanz reibungslos erfolgt? </p>
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
<div> <p> <p>Der § 5b EStG schreibt Unternehmen die elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen vor. Ziel ist der Abbau von bürokratischer Last und Medienumbrüchen sowie die qualitative Aufbereitung von Steuerdaten. Die digitale Umstellung der Buchhaltung stellt viele Groß- und Kleinbetriebe vor eine erhebliche Herausforderung. Was müssen wir wann und wie übermitteln? Welche betriebsinternen Abläufe müssen wir anpassen, damit die Übermittlung der E-Bilanz reibungslos erfolgt? </p> </p> <p> Die Gesamtdauer dieses Videoseminars beträgt 37 min.<ol><li>Programmübersicht (00:50)</li><li>Einführung (04:41)</li><li>Herausforderungen (11:39)</li><li>Verwertung elektronischer Daten durch die Finanzverwaltung (12:54)</li><li>Lösungsansätze für die Projektumsetzung (05:36)</li><li>Zusammenfassung (00:59)</li></ol> </p></div>
Zielgruppe
Dieses Videoseminar wendet sich an Mitarbeiter/innen der Finanzbuchhaltung und Führungskräfte, die sich über die neue E-Bilanz informieren und erfolgreich sowie professionell die elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen durchführen möchten.