Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht - Videoseminar
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 89,00 nettoEUR 105,91 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
<p>Im Oktober 2014 verabschiedete der Bundesrat die neue Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV), die für alle Wirtschaftsjahre gilt, die nach dem 31. Dezember 2014 beginnen. Die Betriebsstätten-Verwaltungsgrundsätze aus dem Jahre 1999 verlieren somit ab 1. Januar 2015 ihre Gültigkeit. Die aktuelle Gewinnaufteilung erfolgt nach dem Grundsatz der funktional selbstständigen Einheit, d.h. die Betriebsstätte ist als ein eigenständiges und unabhängiges Unternehmen zu behandeln. </p>
<p>Im Oktober 2014 verabschiedete der Bundesrat die neue Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV), die für alle Wirtschaftsjahre gilt, die nach dem 31. Dezember 2014 beginnen. Die Betriebsstätten-Verwaltungsgrundsätze aus dem Jahre 1999 verlieren somit ab 1. Januar 2015 ihre Gültigkeit. Die aktuelle Gewinnaufteilung erfolgt nach dem Grundsatz der funktional selbstständigen Einheit, d.h. die Betriebsstätte ist als ein eigenständiges und unabhängiges Unternehmen zu behandeln. </p>
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
<div> <p> <p>Im Oktober 2014 verabschiedete der Bundesrat die neue Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV), die für alle Wirtschaftsjahre gilt, die nach dem 31. Dezember 2014 beginnen. Die Betriebsstätten-Verwaltungsgrundsätze aus dem Jahre 1999 verlieren somit ab 1. Januar 2015 ihre Gültigkeit. Die aktuelle Gewinnaufteilung erfolgt nach dem Grundsatz der funktional selbstständigen Einheit, d.h. die Betriebsstätte ist als ein eigenständiges und unabhängiges Unternehmen zu behandeln. </p> </p> <p> Die Gesamtdauer dieses Videoseminars beträgt 60 min.<ol><li>Programmübersicht (00:44)</li><li>Einführung (04:24)</li><li>Vergleich frühere Rechtslage und AOA (03:37)</li><li>Gewinnabgrenzung nach neuer Betriebsstättengewinnverteilungsverordnung (33:28)</li><li>Praxisbeispielsfall (15:10)</li><li>Zusammenfassung (02:07)</li></ol> </p></div>
Zielgruppe
Dieses Videoseminar wendet sich an Mitarbeiter/innen aus der Finanzbuchhaltung, die die Gewinnabgrenzung nach neuer Betriebsstättengewinn-Verteilungsverordnung korrekt durchführen möchten.