Unfertige und fertige Erzeugnisse/Leistungen richtig bilanzieren - Videoseminar
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 89,00 nettoEUR 105,91 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Die Bewertung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen ist sowohl für das Controlling als auch für das Rechnungswesen eine komplexe Angelegenheit. Der Bilanzansatz ergibt sich aus dem Vergleich der Herstellungskosten mit dem beizulegenden Wert (HGB) oder dem Teilwert (Steuerrecht).
Die Bewertung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen ist sowohl für das Controlling als auch für das Rechnungswesen eine komplexe Angelegenheit. Der Bilanzansatz ergibt sich aus dem Vergleich der Herstellungskosten mit dem beizulegenden Wert (HGB) oder dem Teilwert (Steuerrecht).
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Die Bewertung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen ist sowohl für das Controlling als auch für das Rechnungswesen eine komplexe Angelegenheit. Der Bilanzansatz ergibt sich aus dem Vergleich der Herstellungskosten mit dem beizulegenden Wert (HGB) oder dem Teilwert (Steuerrecht). Die Gesamtdauer dieses Videoseminars beträgt 62 min.
- Programmübersicht (02:30)
- Herstellungskosten (12:48)
- Aufwendungen vs. Kosten (09:35)
- Herstellkosten: Kalkulatorische Abschreibungen (04:10)
- Kalkulatorische(r) Unternehmerlohn und Miete (08:21)
- Vollkostenrechnung (10:54)
- Teilkostenrechnung (03:32)
- GuV und Bewertung im Jahresabschluss (09:47)
Zielgruppe
Dieses Videoseminar wendet sich an Leiter und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen und Controlling.