Buchhalterpaket
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 297,00 nettoEUR 353,43 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Kennen Sie sich aus mit dem Vorsteuerabzug und den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zur korrekten Buchführung und zur Einstufung von technischen Betriebsanlagen zusammengestellt - kompakt & praxisnah.
Kennen Sie sich aus mit dem Vorsteuerabzug und den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zur korrekten Buchführung und zur Einstufung von technischen Betriebsanlagen zusammengestellt - kompakt & praxisnah.
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Kennen Sie sich aus mit dem Vorsteuerabzug und den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zur korrekten Buchführung und zur Einstufung von technischen Betriebsanlagen zusammengestellt - kompakt & praxisnah. Diese Videoseminare sind im Paket enthalten:
- Kontierung Aufbau und Anwendung der Standardkontenrahmen SKR 03 und SKR 04 im Überblick (Länge: 1:01:00 min)
- Die GoBD Grundsätze und ihre Auswirkungen auf die Buchführung im Überblick (Länge: 1:00:00 min)
- Debitorenbuchhaltung Umsatzsteuersystem, Rechnungsbestandteile und Bewertungsverfahren im kompakten Überblick (Länge: 52:00 min)
- Kreditorenbuchhaltung Vorsteuerabzug, E-Rechnung und Besonderheiten von §13b UStG im kompakten Überblick (Länge: 51:00 min)
Zusätzlich zu den Videoseminaren erhalten Sie die Seminarunterlagen als PDF. Nutzen Sie die Unterlagen, während Sie dem Videoseminar folgen, zur Nachbereitung oder als praktischen Leitfaden im Berufsalltag.