ASP .NET Core - Web API
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 2.850,00 nettoEUR 3.391,50 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Entwicklung von Web-APIs mit ASP.NET Core. Sie lernen die Grundlagen von ASP.NET Core, RESTful-APIs zu erstellen, Datenzugriffe mit dem ...
Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Entwicklung von Web-APIs mit ASP.NET Core. Sie lernen die Grundlagen von ASP.NET Core, RESTful-APIs zu erstellen, Datenzugriffe mit dem ...
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Entwicklung von Web-APIs mit ASP.NET Core. Sie lernen die Grundlagen von ASP.NET Core, RESTful-APIs zu erstellen, Datenzugriffe mit dem Entity Framework Core zu implementieren und Ihre APIs mit Swagger zu dokumentieren. Auch fortgeschrittene Themen wie HATEOAS und Data-Shaping werden behandelt.Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Einführung in ASP.NET Core Web-API
- Überblick über RESTful-APIs und ihre Bedeutung
- Vorstellung von ASP.NET Core und seiner Rolle bei der API-Entwicklung
- Grundlagen REST: HTTP-Verben (GET, POST, PUT, DELETE), HTTP-Status Codes, Ressourcen und Endpunkten, Richardson Maturity Model, Hateoas, URI Tunneling
- Controller-Klasse: DeepDive in die Controller-Hierarchie, Erstellung von Ressourcen und Endpunkten, Rückgabetypen, ActionResults, ApiController - Attribut, Konventionen, Streaming, Upload / Download von Dateien
- Routing: Action-Methoden und Routing, Route-Constraints
- Datenzugriff mit Entity Framework Core: Konzepte im Überblick, Einrichtung von EF Core, Migrations, Verwenden von Scaffolding, Arbeiten mit Relationalen Daten, LazyLoading vs. Eager Loading, DataAnnotations vs. FluentAPI
- Error Handling: Developer Exception Page, Exception handler, Verwende Exceptions in modifizierten Antworten, ProblemDetails
- Validierung: Serverseitige Validierung, Model-Binding, Benutzerdefinierte DataAnnotations
- OpenAPI – Swagger: Einführung in Swagger, Swashbuckle und NSwag, Versionierung, Dokumentationen hinzufügen
Einführung in Formatter in ASP.NET Core Web-APIs
- Standard-Formatter
- Benutzerdefinierte Formatter erstellen
- Konfiguration von Formatter-Optionen
- Content Negotiation und MediaTypeMappings
- Globalization und Localization
- Testen: Unit-Tests für Controller-Klassen erstellen, Integrationstests, NUnit vs. XUnit vs. MSTest
Einführung in Minimal API
- Einführung in Minimal-API
- Erste Schritte mit Minimal-API
- Routen und Parameter
- Middleware und Konfiguration
- Autorisierung und Sicherheit
- Skalierung und Struktur
- Tests und Fehlerbehandlung
- Best Practices und Tipps
Erweiterte Konzepte
- Implementieren von Hataoas
- Data-Shaping
- Paging
- API-Gateway Pattern
HTTP-Client
- HTTP-Requests & Response
- MediaTypes
- File – Upload / Download
- IHttpClientFactory
Benötigte Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse in C# und HTTP.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die ihre Kenntnisse in der C#-Programmierung erweitern und mit ASP.NET Core WebAPI professionelle Web-APIs entwickeln möchten.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus