Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs (Druckversion)
seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs

Seminar-ID: 4035293
Datum: 13.04.2026 - 17.04.2026
Ort: 22765 Hamburg
Preis pro Teilnehmer:
EUR 2.590,00 netto
EUR 3.082,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen. Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Integration von Linux-Rechnern ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
<br>Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Integration von Linux-Rechnern als Clients in ein lokales Netz, oder die Anbindung via Modem oder ISDN ans Internet. Ein weiteres Hauptthema bilden die Netzwerkdienste vorgestellt, darunter NIS, NFS, DNS, DHCP und SSH. Die Teilnehmer lernen diese Dienste unter Linux als Client und Server zu nutzen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie Sie die wichtigsten Netzwerk-Infrastrukturdienste mit Linux-Rechnern erbringen und nutzen können. Neben Verzeichnisdiensten gehören dazu DHCP als Dienst zur Fernkonfiguration und die PAM-Infrastruktur zur Integration alternativer Authentisierungskonzepte.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Grundlagen: Netze und Internet </li>
<li>Grundlagen: TCP/IP </li>
<li>Linux im lokalen Netz / im Internet</li>
<li>Freistehende Dienste </li>
<li>inetd und xinetd </li>
<li>Fernzugriff auf Netzwerkrechner </li>
<li>Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) </li>
<li>Automatische Rechnerkonfiguration über DHCP </li>
<li>Das Domain Name System (DNS)</li>
<li>DNS-Server: Konfiguration und Betrieb </li>
<li>Remote Procedure Calls (RPC)</li>
<li>Das Network File System (NFS) </li>
<li>Der Network Information Service (NIS)</li>
<li>LDAP und OpenLDAP </li>
<li>PAM</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Kenntnisse im Administrationsbereich entsprechend des Kurses Linux Systemadministration I – System und Benutzer und grundlegende Kenntnisse über Kernel und Shell oder Kenntnisse entsprechend des Systemadministration-Kompaktseminars.
Zielgruppe
Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen. Kenntnisse aus diesem Kurs werden ebenfalls für die LPIC-1-Zertifizierung sowie die LPIC-2-Zertifizierung benötigt.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com