Adobe Acrobat - Interaktive PDF - Formulare mit Acrobat Professional
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 590,00 nettoEUR 702,10 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Cloud und DAS Programm zur Erzeugung von PDF-Dokumenten. Erstellen Sie aus ehemaligen Papierformularen intelligente, interaktive PDF-Formulare. Sie ...
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Cloud und DAS Programm zur Erzeugung von PDF-Dokumenten. Erstellen Sie aus ehemaligen Papierformularen intelligente, interaktive PDF-Formulare. Sie ...
| Infos anfordern | Seminar buchen | In den SeminarFolder | |||
|
|
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Cloud und DAS Programm zur Erzeugung von PDF-Dokumenten. Erstellen Sie aus ehemaligen Papierformularen intelligente, interaktive PDF-Formulare. Sie brauchen ausgefüllte Formulare nicht mehr zu drucken und per Post zu versenden. Die online eingetragenen Daten werden per Email verschickt, oder, als aufbauende Funktionalität, in einer Datenbank gespeichert. Ohne Programmierung können die zurück empfangenen Daten in Excel ausgewertet, oder originalgetreu ausgedruckt und abgeheftet werden. Einfache und praktische Beispiele führen Sie schnell an dieses große Thema heran. Die Funktionalität der Formulare kann (aufbauend) mit JavaScript erweitert werden. Einige Beispiele davon werden im Kurs gezeigt.<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Vorteile und Beschränkungen von PDF-Formularen </li>
<li>Acrobat Professional Oberfläche für Formularerstellung einrichten </li>
<li>Word-Formularvorlagen übernehmen </li>
<li>Automatische Formularfeld-Erkennung </li>
<li>Formularfeldtypen und ihre Feldeigenschaften </li>
<li>Berechnungen mit Formularfeldern </li>
<li>Einsatz von einfacher JavaScript-Programmierung</li>
<li>Formulardaten auswerten: Ausdrucken, per E-Mail versenden und in Excel auswerten, verteilen</li>
<li>Überblick der Möglichkeiten und Voraussetzungen, die Daten in einer Datenbank zu speichern </li>
<li>Ausgefüllte Formulare speichern in Adobe Reader </li>
<li>Sicherheitseinstellungen </li>
<li>Tipps und Tricks</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Grundkenntnisse von Adobe Acrobat bzw. der Erzeugung von PDF-Dokumenten.
Zielgruppe
Personen, die interaktive PDF-Formulare erstellen möchten.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus


Profisuche
