seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

E-Rechnung - Einführung in die XRechnung

Seminar-ID: 4083108
Datum: 27.02.2026
Ort: Inhouse beim Kunden/nach Vereinbarung
Preis pro Teilnehmer:
EUR 690,00 netto
EUR 821,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über XRechnung, ihre technischen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie lernen, wie Sie XRechnungen in bestehenden ERP-Systemen ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über XRechnung, ihre technischen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie lernen, wie Sie XRechnungen in bestehenden ERP-Systemen implementieren und verarbeiten können.
<br>
<br>Nach dem Kurs können Sie XRechnungen erfolgreich in Ihren Unternehmensprozessen umsetzen. Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Vorgaben und Best Practices zur Fehlervermeidung.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Begriffserklärung und Grundlagen</li>
<li>- Was ist XRechnung?</li>
<li>- Bedeutung und rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU</li>
<li>- Besonderheiten</li>
<li>Technische Grundlagen</li>
<li>- Aufbau und Struktur der XRechnung</li>
<li>- Datenfelder und Pflichtangaben</li>
<li>- IT-Systeme</li>
<li>Erstellung und Verarbeitung</li>
<li>- Softwarelösungen und Tools zur Erstellung und Verarbeitung</li>
<li>- Integrationsmöglichkeiten in bestehende ERP-Systeme</li>
<li>Praxisbeispiele</li>
<li>- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer XRechnung</li>
<li>- Analyse und Diskussion realer Anwendungsfälle</li>
<li>Best Practices und Herausforderungen</li>
<li>- Fehlervermeidung und -behebung</li>
<li>- Tipps zur effizienten Implementierung</li>
<li>Weitere Formate und übergreifende Informationen</li>
<li>- ZUGFeRD-Rechnung, EDIFACT</li>
<li>- Rechnungen externer Möglichkeiten wie z.B. in Word und Excel</li>
<li>- PDF/A-3 mit eingebetteter XML</li>
<li>- Eigenschaften der E-Rechnung: unveränderbar und festgeschrieben</li>
<li>- Aufbewahrungszeitraum</li>
<li>- Prüfung von Finanzbehörden</li>
<li>- Einsatz im eigenen Netzwerk</li>
<li>- Unterscheidung E-Rechnung im Inland: B2C / B2B / B2G</li>
<li>- Länderspezifische Anforderungen / Empfehlungen</li>
<li>- Cross Industry Invoice (CII) vs Universal Business Language (UBL)</li>
<li>Portale</li>
<li>- Übersicht Portale</li>
<li>- OZG-RE / ZRE</li>
<li>- Übersicht Peppol</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Erfahrungen in der Buchhaltung oder Rechnungsstellung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Buchhaltung, IT und Management, die XRechnung in ihren Arbeitsprozessen einsetzen oder darüber lernen möchten.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com