Künstliche Intelligenz (KI) - für Entscheider (Druckversion)
seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

Künstliche Intelligenz (KI) - für Entscheider

Seminar-ID: 4088652
Datum: 19.12.2025
Ort: 3014 Bern
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.290,00 netto
EUR 1.535,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
In diesem Seminar lernen Sie, wie KI sinnvoll im Unternehmen eingesetzt werden kann. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Tools, Einsatzfelder und rechtliche Rahmenbedingungen. Anhand von ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie, wie KI sinnvoll im Unternehmen eingesetzt werden kann. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Tools, Einsatzfelder und rechtliche Rahmenbedingungen. Anhand von Praxisbeispielen und strategischen Leitfragen entwickeln Sie ein klares Verständnis für die Bewertung und Umsetzung von KI-Projekten.
<br>
<br>Hinweis:
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>KI verstehen & einordnen</li>
<li>- Überblick über aktuelle KI-Modelle (LLMs, Generative AI, Entscheidungsbäume)</li>
<li>- Stärken und Schwächen generativer und analytischer KI-Systeme</li>
<li>- Grenzen der Automatisierung im Managementkontext</li>
<li>Tool-Insight</li>
<li>- Funktionsweise von ChatGPT, Midjourney, Copilot, Claude, Mistral</li>
<li>- Unterschiedliche Einsatzgebiete im Unternehmenskontext</li>
<li>- Entscheidungshilfen für Toolauswahl und Integration</li>
<li>Lokal oder Cloud</li>
<li>- Chancen und Herausforderungen lokaler KI-Systeme</li>
<li>- Cloudbasierte KI: Skalierbarkeit, Datenschutz, Vendor Lock-in</li>
<li>Textverarbeitung & Recherche</li>
<li>- KI-basierte Textzusammenfassungen und Übersetzungen</li>
<li>- Recherchestrategien mit generativer KI</li>
<li>Recht & Compliance</li>
<li>- Überblick über aktuelle und geplante Regulierungen (z. B. EU AI Act)</li>
<li>- Datenschutzaspekte bei KI-Nutzung</li>
<li>- Risikoanalyse für Compliance-Verantwortliche</li>
<li>Prozess-Optimierung</li>
<li>- Wie KI bestehende Workflows unterstützt und automatisiert</li>
<li>- Beispiele für effizienzsteigernde Maßnahmen</li>
<li>Entscheidungsstrategien entwickeln</li>
<li>- Strategische Leitfragen zur KI-Einführung</li>
<li>- Bewertungskriterien für nachhaltige Entscheidungen</li>
<li>- Praxisleitfaden: Von Pilotierung bis Skalierung</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
- Interesse an strategischen und technologischen Entwicklungen im KI-Bereich
- Grundverständnis betrieblicher Prozesse und digitaler Technologien
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführungen, Bereichsleitende, IT-Verantwortliche und Entscheider, die KI-Initiativen bewerten und strategisch planen möchten.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com