XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung (Druckversion)
seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung

Seminar-ID: 4037028
Datum: 16.02.2026 - 18.02.2026
Ort: 10963 Berlin
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.790,00 netto
EUR 2.130,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Zielsetzung des Seminars ist der Erwerb von Fähigkeiten, um XML Dokumente mittels XSL-FO in PDF-Dokumente umwandeln zu können. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Zielsetzung des Seminars ist der Erwerb von Fähigkeiten, um XML Dokumente mittels XSL-FO in PDF-Dokumente umwandeln zu können.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>XSL – Was verbirgt sich dahinter? Wozu eignet es sich?</li>
<li>XSL-FO – Der Verarbeitungsprozess</li>
<li>Das XML-Quelldokument und das XSL-Stylesheet</li>
<li>Die Verarbeitung mit einem XSLT-Prozessor und das XML-FO-Dokument</li>
<li>Die Verarbeitung mit dem XSL-Formatierer und das gestaltete Ergebnis</li>
<li>Mögliche Nachverarbeitungen und Ausgaben</li>
<li>XSLT und XPath – Einführung in die Transformation für die Verarbeitung mit XSL-FO</li>
<li>Rahmen und Gliederung des XSL-Stylesheets</li>
<li>Stylesheet-Organisation mit Parametern, Variablen und Attributsätzen</li>
<li>Die Generierung neuer Elemente und Attribute // Die Nummerierung der Inhalte</li>
<li>Die Modularisierung des Stylesheets // XSLT-Prozessoren</li>
<li>XSL-FO – Einführung in die Sprache für Seitengestaltung und Umbruch</li>
<li>Allgemeine Festlegungen und Seitenfolgen // Seitenvorlagen // Seitenfolgenvorlagen</li>
<li>Textflüsse und statische Inhalte // Seitennummerierung und Seitenverweise</li>
<li>Ränder, Rahmen, Innenabstände, Einrückungen // Tabellen und tabellarische Anordnungen</li>
<li>Einbindung grafischer Objekte und fremder XML-Strukturen // PDF-Funktionalität</li>
<li>Praktische XSL-FO-Stylesheet-Entwicklung</li>
<li>Wie beginnen: Für Formulare, Datenblätter</li>
<li>Textabsätze und ähnliche Blöcke – Basis</li>
<li>Blöcke – Vorschübe, Zusammenhalten, Brechen</li>
<li>Positionierung von Block-Containern – Formulargestaltung</li>
<li>Listen – Ungeordnete, geordnete und beschreibende Listen // Tabellen</li>
<li>Grafiken, Bilder, Hintergrundbilder</li>
<li>Seitenvorlagen – Seitenfolgenvorlagen – Seitenfolgen</li>
<li>Erstellung von XSL-Vorlagen mit Hilfe von grafischen Oberflächen</li>
<li>Softwareüberblick: XSL Formatter von Antenna House // XSL Fast 5.0 // Ericon XF Designer // Adobe Framemaker XML Author</li>
<li>Effizienter Workflow mit XML und XSL-FO // Bearbeitung konkreter Arbeitsabläufe // PDF-Export und Optimierung</li>
<li>XSL-FO-Elemente, -Attribute und –Funktionen</li>
<li>Tipps und Tricks</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Grundkenntnisse in XML.
Zielgruppe
Angesprochener Teilnehmerkreis: Personen, die bestehende Dokumente im XML-Format in PDF-Dokumente umwandeln möchten.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com