Windows Server 2025 - Master of Administration
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 4.280,00 nettoEUR 5.093,20 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Das Training zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2025 und Hyper-V-Server. den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in ...
Das Training zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2025 und Hyper-V-Server. den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in ...
| Infos anfordern | Seminar buchen | In den SeminarFolder | |||
|
|
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Das Training zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2025 und Hyper-V-Server. den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in einer hybriden Umgebung, die sicherheitsrelevanten Erneuerungen und die zusätzlichen Möglichkeiten des Windows Admin Center.<br>
<br>Sie lernen die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Client-Server-Strukturen unter Windows Server 2025.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Windows Server - Versionen, Rollen, Features und Hyper-V</li>
<li>- Neuerungen Windows Server 2025, Lokal, Cloud und Azure Arc</li>
<li>- Next Generation Active Directory and SMB</li>
<li>- Editionen und Lizensierung von Windows Server 2025</li>
<li>- Installation von Windows Server 2025</li>
<li>- Erweiterte Tools zum Deployment von Windows Server - ADK und MDT</li>
<li>- Edition Core-OS und Feature on Demand (FoD)</li>
<li>- lokale Hyper-V Konfiguration, lokaler Storage, Hyper-V-Switche und Netzwerke</li>
<li>- Hyper-V und das Erstellen von VM-Container Generation 1 und 2</li>
<li>- GPU Partitioning - Aufteilung der Grafik auf mehrere VMs</li>
<li>- Hyper-V und Konfigurationsversionen</li>
<li>- Standard- und Produktions-Checkpoint</li>
<li>- VM-Betrieb in Differential-Disk-Betrieb</li>
<li>- Nested Virtualization</li>
<li>Windows Server und seine Management Tools (Windows Admin Center)</li>
<li>- graphische Management Tools, Remoteverwaltung, Administration mit PowerShell</li>
<li>- Syntax und Sprachkonzept von Windows PowerShell, Nutzung der PS-Befehlsreferenz</li>
<li>- Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen, Erstellen einfacher Scripte</li>
<li>- PS-Remoting und die Remotverwaltung Server Manager</li>
<li>- VScode und PowerShell</li>
<li>- Installation und Konfiguration von Windows Admin Center (WAC)</li>
<li>Windows Server Infrastruktur - ADDS, DNS, AD DS Sites und Replikation</li>
<li>- Einführung Active Directory (ADDS, DNS, GPO)</li>
<li>- Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern</li>
<li>- Implementieren von DNS-Servern, Konfigurieren von Zonen in DNS</li>
<li>- Konfigurieren der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen (Active Directory Integriert)</li>
<li>- Implementieren und Verwalten von Organisationseinheiten</li>
<li>- Implementieren / Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerobjekten</li>
<li>- Einsatz der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration</li>
<li>- Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung</li>
<li>- Konfigurieren von AD DS-Standorten und AD DS-Replikation</li>
<li>Implementierung und Verwaltung von Group Policy</li>
<li>- Einführung zu Gruppenrichtlinien</li>
<li>- Implementieren und Verwalten von GPOs</li>
<li>- Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien</li>
<li>- Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten</li>
<li>- Einrichten Central Store und Konfiguration von Administrativen Vorlagen</li>
<li>- Konfiguration von Group Policy Preferences (GPP)</li>
<li>- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten</li>
<li>Cluster und Storage Solutions – Storage Spaces, Storage Space Direct, iSCSI, SMB</li>
<li>- Storage Solution Storage Space, SMB und iSCSI-Storage</li>
<li>- Storage Migration Service</li>
<li>- Konfiguration und Management eines Hyper-V-Clusters mit Cluster-Manager / PowerShell / Windows Admin Center</li>
<li>- AD less Cluster – zertifikatbasierter Cluster</li>
<li>Windows Subsystem Linux 2 (WSL2) Container in Windows Server</li>
<li>- Konfiguration und Management von WSL 2 in Windows Server</li>
<li>- Container in Windows Server</li>
<li>- Azure Stack HCI und Kubernetes Service</li>
<li>Verwalten, Überwachen, Warten von Windows Server in Privat- und Public-Cloud (Azure)</li>
<li>- Windows Admin Center und die erweiterte Verwaltung von Hybriden Umgebungen</li>
<li>- Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud – Anbindung WAC an die Azure Cloud, Azure ARC</li>
<li>- Windows Server Hotpatching</li>
<li>- Storage Migration Service</li>
<li>- Windows Server 2025 Datacenter: Azure Edition</li>
<li>- Azure Stack HCI / Azure Stack HCI OS</li>
<li>- Implementierung von Recovery Lösungen mit Azure Public-Cloud</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
- Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen- Grundlegende Kenntnisse mit Windows-Clientbetriebssystemen
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien
Zielgruppe
Junior IT AdministratorenSenior IT Administratoren
Systemadministratoren
IT-Fachleute
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus


Profisuche
