Microsoft 365 - SC-401 - Information Security Administrator (SC-401T00-A)
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 2.690,00 nettoEUR 3.201,10 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
In dieser Schulung lernen Sie die Rolle des Microsoft Information Security Administrator kennen und erhalten das Wissen zur Umsetzung von Informationsschutz, Data Loss Prevention (DLP), ...
In dieser Schulung lernen Sie die Rolle des Microsoft Information Security Administrator kennen und erhalten das Wissen zur Umsetzung von Informationsschutz, Data Loss Prevention (DLP), ...
| Infos anfordern | Seminar buchen | In den SeminarFolder | |||
|
|
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
In dieser Schulung lernen Sie die Rolle des Microsoft Information Security Administrator kennen und erhalten das Wissen zur Umsetzung von Informationsschutz, Data Loss Prevention (DLP), Aufbewahrungsrichtlinien und dem Management von Insider-Risiken mit Microsoft Purview. Sie erfahren, wie sensible Daten in Microsoft 365 – auch im Zusammenhang mit KI-Diensten – vor internen und externen Bedrohungen geschützt werden.<br>
<br>Zudem lernen Sie, Sicherheitswarnungen zu verwalten, Vorfälle zu untersuchen und mit Governance-, Daten- und Sicherheitsteams zusammenzuarbeiten, um Richtlinien zur Risikominimierung und Informationssicherheit erfolgreich umzusetzen.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Implementieren von Microsoft Purview Information Protection</li>
<li>- Schützen vertraulicher Daten in einer digitalen Welt</li>
<li>- Klassifizieren von Daten für Schutz und Governance</li>
<li>- Überprüfen und Analysieren der Datenklassifizierung und des Schutzes</li>
<li>- Erstellen und Verwalten von Typen vertraulicher Informationen</li>
<li>- Erstellen und Konfigurieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen mit Microsoft Purview</li>
<li>- Anwenden von Vertraulichkeitsbezeichnungen zum Datenschutz</li>
<li>- Klassifizieren und Schützen lokaler Daten mit Microsoft Purview</li>
<li>- Grundlegendes zur Microsoft 365-Verschlüsselung</li>
<li>- Schützen von E-Mails mit Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung</li>
<li>Implementieren und Verwalten von Microsoft Purview Data Loss Prevention</li>
<li>- Verhindern von Datenverlusten in Microsoft Purview</li>
<li>- Implementieren der Verhinderung von Datenverlust am Endpunkt (DLP) mit Microsoft Purview</li>
<li>- Konfigurieren von DLP-Richtlinien für Microsoft Defender für Cloud-Apps und Power Platform</li>
<li>- Untersuchen und Reagieren auf Microsoft Purview Data Loss Prevention-Warnungen</li>
<li>Implementieren und Verwalten des Microsoft Purview Insider-Risikomanagements</li>
<li>- Verstehen des Microsoft Purview Insider Risk Managements</li>
<li>- Vorbereiten auf Microsoft Purview Insider Risk Management</li>
<li>- Erstellen und Verwalten von Richtlinien für das Insider-Risikomanagement</li>
<li>- Untersuchen von Insiderrisikowarnungen und zugehörigen Aktivitäten</li>
<li>- Implementieren des adaptiven Schutzes im Insider-Risikomanagement</li>
<li>Schützen von Daten in KI-Umgebungen mit Microsoft Purview</li>
<li>- Entdecken von KI-Interaktionen mit Microsoft Purview</li>
<li>- Schützen vertraulicher Daten vor KI-bezogenen Risiken</li>
<li>- Steuern der KI-Nutzung mit Microsoft Purview</li>
<li>- Bewerten und Mindern von KI-Risiken mit Microsoft Purview</li>
<li>Implementieren und Verwalten der Microsoft 365-Aufbewahrung und -Wiederherstellung</li>
<li>- Verstehen der Aufbewahrung in Microsoft Purview</li>
<li>- Implementieren und Verwalten der Microsoft 365-Aufbewahrung und -Wiederherstellung</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmenden:- Grundkenntnisse in Microsoft-Sicherheits- und Compliance-Technologien mitbringen,
- über Basiswissen zu Konzepten des Informationsschutzes verfügen,
- ein Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten haben sowie
- die Produkte und Dienste von Microsoft 365 verstehen.
Zielgruppe
Administratoren, die für die Information Security in ihrem Unternehmen zuständig sind.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus


Profisuche
