seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt
Seminar im seminarFolder abgelegt.

KI-Tools - Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Seminar-ID: 4032817
Datum: 17.04.2026
Ort: Inhouse beim Kunden/nach Vereinbarung
Preis pro Teilnehmer:
EUR 590,00 netto
EUR 702,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Generative Künstliche Intelligenz (KI) beeindruckt und wird immer mehr im Arbeitsalltag genutzt, um Abläufe zu beschleunigen. Die Online-Schulung KI-Anwendungen im Arbeitsalltag richtet sich an ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Generative Künstliche Intelligenz (KI) beeindruckt und wird immer mehr im Arbeitsalltag genutzt, um Abläufe zu beschleunigen. Die Online-Schulung KI-Anwendungen im Arbeitsalltag richtet sich an Teilnehmer, die die Grundlagen und Besonderheiten von KI-Software kennenlernen möchten. Sie erfahren, wie Sie Aufgaben automatisieren, Inhalte erstellen und Ihre Produktivität steigern können, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.
<br>
<br>Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Microsoft Copilot und Google Gemini anwenden können. Dabei helfen Ihnen die „7 Prinzipien für bessere Interaktion mit KI“ und die „4-Schritte-Prompt-Formel“. Die Schulung zeigt Ihnen viele Möglichkeiten, wie Sie mit KI Ihre Arbeit optimieren können. Der Kurs ist kurzweilig, interessant und praxisnah. Er wird von erfahrenen Trainern mit anschaulichen Beispielen durchgeführt.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Was ist KI und wie funktioniert Sie?</li>
<li>- Unterschied von KI, Programmen und Skripten</li>
<li>- Grundprinzip von Trainingssets und maschinelles Lernen</li>
<li>Einsatz von KI im Unternehmen</li>
<li>- Einsatzgebiete</li>
<li>- Chancen und Risiken für die Arbeitswelt</li>
<li>- Datenschutz, Security und DSGVO</li>
<li>KI richtig Bedienen und zum gewünschten Ergebnis kommen</li>
<li>- 7 Prinzipien für bessere Interaktion mit AI</li>
<li>- 4-Schritte-Promt-Formel</li>
<li>- Qualitätssicherung von KI-Output</li>
<li>Microsoft Copilot und Google Gemini</li>
<li>- Vorstellung der KI-Assistenten Copilot und Gemini</li>
<li>- Vergleich der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten</li>
<li>- Praktische Anwendungsbeispiele</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Grundlegende PC- und Internet-Kenntnisse
Zielgruppe
Personen, die die Vorteile für den Einsatz von KI-Software im Arbeitsalltag kennenlernen möchten und Einsatzgebiete innerhalb ihrer täglichen Arbeit bei der Erstellung von Inhalten oder dem Analysieren von Daten und Informationen sehen.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com