seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt
Seminar im seminarFolder abgelegt.

Azure - SC-100 - Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00)

Seminar-ID: 4089843
Datum: 13.04.2026 - 16.04.2026
Ort: 56073 Koblenz
Preis pro Teilnehmer:
EUR 2.690,00 netto
EUR 3.201,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Der Microsoft Cybersecurity Architect entwirft und entwickelt Sicherheitslösungen, die Unternehmensprozesse umfassend schützen. Er sammelt Geschäfts- und Sicherheitsanforderungen, übersetzt sie ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Der Microsoft Cybersecurity Architect entwirft und entwickelt Sicherheitslösungen, die Unternehmensprozesse umfassend schützen. Er sammelt Geschäfts- und Sicherheitsanforderungen, übersetzt sie in Architekturen, die Risiken minimieren, Compliance- und Datenschutzanforderungen erfüllen sowie Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sicherstellen.
<br>
<br>Die Rolle umfasst außerdem die Integration von Sicherheit in Referenz- und Systemarchitekturen, die Bewertung der Sicherheitslage und die Sicherstellung der technischen Tragfähigkeit von Lösungen. Dabei arbeitet der Cybersecurity Architect eng mit Security Engineers, Administratoren, Datenschutz- und Compliance-Verantwortlichen zusammen und bringt fundierte Kenntnisse in Microsoft-Technologien, Cloud-Sicherheit und Sicherheitsstandards ein.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Entwerfen von Lösungen, die an den bewährten Sicherheitsmethoden und Prioritäten ausgerichtet sind</li>
<li>- Einführung in Zero Trust und Frameworks bewährter Methoden</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen, die an Cloud Adoption Framework (CAF) und Well-Architected Framework (WAF) ausgerichtet sind</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen, die an der Microsoft Cybersecurity Reference Architecture (MCRA) und dem Microsoft Cloud Security Benchmark (MCSB) ausgerichtet sind</li>
<li>- Entwerfen einer Resilienzstrategie für Ransomware und andere Angriffe auf der Grundlage bewährter Sicherheitsmethoden von Microsoft</li>
<li>- Fallstudie: Entwerfen von Lösungen, die an den bewährten Sicherheitsmethoden und Prioritäten ausgerichtet sind</li>
<li>Entwerfen von Funktionen für Sicherheitsvorgänge, Identität und Compliance</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen</li>
<li>- Erstellen von Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen zum Schutz des privilegierten Zugriffs</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen für Sicherheitsvorgänge</li>
<li>- Fallstudie: Entwerfen von Funktionen für Sicherheitsvorgänge, Identität und Compliance</li>
<li>Entwerfen von Sicherheitslösungen für Anwendungen und Daten</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen zum Schutz von Microsoft 365</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen zum Schutz von Anwendungen</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen zum Schutz der Daten einer Organisation</li>
<li>- Fallstudie: Entwerfen von Sicherheitslösungen für Anwendungen und Daten</li>
<li>Entwerfen von Sicherheitslösungen für die Infrastruktur</li>
<li>- Entwerfen einer Strategie zum Schutz von SaaS-, PaaS- und IaaS-Diensten</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen für die Verwaltung des Sicherheitsstatus in Hybrid- und Multicloudumgebungen</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen zum Schutz von Server- und Clientendpunkten</li>
<li>- Entwerfen von Lösungen für die Netzwerksicherheit</li>
<li>- Fallstudie: Entwerfen von Sicherheitslösungen für die Infrastruktur</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Bevor sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten die Teilnehmenden:
- Fortgeschrittene Erfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Identitäts- und Zugriffsmanagement, Plattformschutz, Sicherheitsoperationen, Datensicherheit und Anwendungssicherheit mitbringen.
- Erfahrung mit hybriden und Cloud-basierten Implementierungen haben.
Zielgruppe
Erfahrene Cloudsicherheits-Techniker, die bereits eine Zertifizierung im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ erworben haben.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com