seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt
Seminar im seminarFolder abgelegt.

LangChain und LangGraph - Professionelle LLM-Workflows

Seminar-ID: 4092011
Datum: 13.04.2026 - 14.04.2026
Ort: 30173 Hannover
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.490,00 netto
EUR 1.773,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Sie lernen, wie Sie mit LangChain und LangGraph komplexe KI-Workflows planen, umsetzen und betreiben. Der Kurs zeigt, wie Sie externe Daten integrieren, Agenten steuern und graphbasierte Abläufe ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Sie lernen, wie Sie mit LangChain und LangGraph komplexe KI-Workflows planen, umsetzen und betreiben. Der Kurs zeigt, wie Sie externe Daten integrieren, Agenten steuern und graphbasierte Abläufe produktionsreif realisieren.
<br>
<br>Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE Gruppe.
<br><br>
<b>Inhalt:</b>
<ul>
<li>Einführung in LangChain</li>
<li>- Grundbausteine: LLMs, Chains, Memory</li>
<li>- Agents & Tools: Funktionsweise und Patterns</li>
<li>- Callback-System und Debugging</li>
<li>Aufbau von Chains</li>
<li>- Simple Chains vs. Sequential Chains</li>
<li>- Multi-Step Workflows</li>
<li>- Verwendung von Memory für Kontext</li>
<li>LangGraph Basics</li>
<li>- Graphbasierte Modellierung von LLM-Workflows</li>
<li>- State Management und Branching</li>
<li>- Loops und parallele Pfade</li>
<li>Integration externer Tools</li>
<li>- Anbindung an Datenbanken und APIs</li>
<li>- Vektor-DBs mit LangChain</li>
<li>- Custom Tools (Python, SQL, externe Services)</li>
<li>Deployment & Betrieb</li>
<li>- Persistenz von Graphen</li>
<li>- Logging und Observability in LangSmith</li>
<li>- Best Practices zur Fehlerbehandlung</li>
<li>Praxisprojekt</li>
<li>- Bau eines Multi-Agenten-Systems mit LangGraph</li>
<li>- Workflow: Datenabruf ? Analyse ? Report ? Validierung</li>
</ul>
Benötigte Vorkenntnisse
Gute Kenntnisse in Python und erste Erfahrung mit LLMs oder Vektor-Datenbanken. Grundverständnis von API-Nutzung, JSON und modularer Softwarearchitektur wird empfohlen.
Zielgruppe
Alle mit technischem Hintergrund, die mit LangChain oder LangGraph arbeiten und LLM-Anwendungen professionell planen, erweitern oder produktiv nutzen möchten.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com