seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt
seminarSPIEGEL-Suche
Suchbegriff
Kategorie
Datum von
Datum bis
PLZ     max. Entfernung: km
Suchergebnisse (212 insgesamt)
nach Relevanz sortieren   |   nach Veranstaltungsdatum sortieren
ZIELSICHERE BEWERBERAUSWAHL VON AUSZUBILDENDEN. Ein Praxis-Training für Ausbildungsverantwortliche

Auszubildende einzustellen ist nicht immer leicht: In der Regel ist der Lebenslauf der Bewerber noch nicht so lang, dass sich daraus die gewünschten Kompetenzen und Erfahrungen ablesen lassen. Überhaupt ist die Frage, was junge Menschen schon mitbringen können und sollen. Das Einstellungsinterview ist einer der entscheidenden Bausteine im Auswahlverfahren. An dieser Stelle zeigt sich, ob die Vorauswahl richtig war. Gut strukturierte Auswahlgespräche helfen Ihnen, diese Entscheidung fundiert zu begründen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über wichtige Schritte bei der Auswahl von Auszubildenden. Einen Schwerpunkt bildet die Vorbereitung und Durchführung von Auswahlgesprächen mit Auszubildenden. Sie lernen, aus den Anforderungen entsprechende Fragen abzuleiten, erhalten Tipps zur Analyse von Bewerbungsunterlagen und erarbeiten sich einen praxisorientierten Gesprächsleitfaden.

2 Termine auf Anfrage
vor Ort, Preis auf Anfrage

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
Call Center

Kommunikationstrainings

Termin: 24.11. - 25.11.2025
in 51379 Webinar, ab 1.090,- Euro
Details Anbieter-Homepage
ZIELSICHERE BEWERBERAUSWAHL DURCH EFFIZIENTE INTERVIEWFÜHRUNG - BASIC TRAINING. Ein Praxis-Training zur Auswahl neuer Mitarbeiter

Das persönliche Gespräch ist die am häufigsten genutzte Methode zur Auswahl neuer Mitarbeiter. In diesem Training erfahren die Teilnehmer alles, um den Auswahlprozess professionell zu gestalten. Sie trainieren Ihre Gesprächskompetenz und erhöhen Ihre Wahrnehmungsfähigkeit. Auch die vielen Fragen rund um die Organisation der Bewerberinterviews, die Sichtung von Unterlagen oder die richtige Entscheidung zwischen verschiedenen Bewerbern kommen zur Sprache. Dieses Training ist konzipiert für Einsteiger im Personalmanagement und für Führungskräfte, die nur gelegentlich Auswahlgespräche durchführen.

2 Termine auf Anfrage
vor Ort, Preis auf Anfrage

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
Qualitätsmanagement

Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik

2 Termine zwischen: 10.11.2025 und 05.12.2025
an 2 verschiedenen Orten, ab 1.090,- Euro

Termine

04.12. - 05.12.2025 in 70173 Stuttgart Details
10.11. - 11.11.2025 in 51379 Webinar Details
DAS TEILSTRUKTURIERTE INTERVIEW ZUR POTENZIALANALYSE. Ein Praxis-Training zur zielsicheren Potenzialermittlung

Die zielsichere und zuverlässige Identifikation von Mitarbeiterpotenzial und Leistungsträgern kann nur durch professionelle Werkzeuge der Diagnostik gewährleistet werden. Dieses Praxis-Seminar ist speziell für Personalmanager entwickelt, die mit systematischer Interviewführung die Potenzialanalyse ausgesuchter Mitarbeitergruppen zuverlässig vornehmen wollen. Dabei lernen die Teilnehmer, Potenzialkriterien durch bereits heute beobachtbare Eigenschaften zu diagnostizieren. Anforderungsprofile werden zu zweckmäßigen Kriterienkatalogen umgewandelt, spezielle Fragetechniken trainiert und die Wahrnehmung und Interpretationsfähigkeit geschult.

2 Termine auf Anfrage
vor Ort, Preis auf Anfrage

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
Windows Vista Media Center: Das Taschenhandbuch

Microsoft Germany

Termin: auf Anfrage
vor Ort, Preis auf Anfrage
Details
FÜHRUNG ÄLTERER MITARBEITER. Ein Praxis-Training für effektiven Umgang mit älteren Arbeitskräften

Dieses Training wird Ihre Kompetenz stärken, das Potenzial älterer Mitarbeiter besser zu nutzen und auch mit „schwierigen“ älteren Arbeitskräften sicher und wirksam umzugehen. Klischees über ältere Mitarbeiter gibt es viele: „nicht mehr lernfähig“, "in Routine erstarrt“, "veränderungsresistent“, „hat schon längst innerlich gekündigt“, „Vorruhestandsbeamter“ und vieles mehr. Jedoch lassen die demographischen Tendenzen einen zunehmenden Mangel an jüngeren Fach und Führungskräften erwarten, so dass es gilt, Kompetenz und Motivation älterer Mitarbeiter dem Unternehmen möglichst lange zu erhalten, zu aktualisieren und produktiv zu nutzen. Neue Strategien der Einbindung älterer Mitarbeiter in Fördermaßnahmen und Herausforderungen sind ebenso geboten wie ein vorurteilsfreier, kooperativer Umgang der Generationen am Arbeitsplatz. Das Training bietet zu diesem Aufgabenfeld Basisinformationen, Tipps, Übungen und Erfahrungsaustausch.

2 Termine auf Anfrage
vor Ort, Preis auf Anfrage

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
PERSÖNLICHER CHECK-UP. Ein Seminar zur Bestimmung der sozialen Kompetenz und des persönlichen Potenzials

Dieses Seminar dient der persönlichen Standortbestimmung sowie der Analyse und dem Ausbau persönlicher Entwicklungsthemen. In vielen interessanten und anregenden Übungen bekommen die Teilnehmer Aufschluss über ihre Wirkung auf andere in unterschiedlichen beruflichen Situationen. Sie analysieren Selbst- und Fremdbild und werden sich so ihrer eigenen Wirkung und ihres Potenzials bewusst. Persönliche Stärken können nach dem Seminar gezielter und wirkungsvoller eingesetzt werden. Zugleich erhalten die Teilnehmer Anregungen zur Weiterentwicklung des eigenen Potenzials. Mögliche unerwünschte Wirkungen auf Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte oder Kunden werden zukünftig schon im Vorwege bewusster selbst wahrgenommen und dadurch von vornherein vermieden. Im Ergebnis führt dieses Seminar die Teilnehmer im doppelten Sinne zu mehr „Selbst-Bewusstsein“.

2 Termine auf Anfrage
vor Ort, Preis auf Anfrage

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
PRAXIS-COACHING INTERVIEWFÜHRUNG. Ein intensiver Workshop mit Einzelcoaching

Das Praxis-Coaching Interviewführung ist für Teilnehmer entwickelt, die bereits am Basic- oder Professional Training teilgenommen haben und die für die Qualität ihrer Auswahlentscheidungen die höchstmögliche Kompetenz anstreben. Im Mittelpunkt stehen hier die Live-Interviews an Testpersonen. Durch intensives Feedback und detaillierte Video-Analysen optimieren Sie Ihre Gesprächsführung. Dabei trainieren Sie, auch kleinste Signale und Hinweise zu erkennen und für Ihre Diagnose nutzen zu können. So erweitern Sie Ihre Kompetenz in der eigenen Wahrnehmung und der zielsicheren Auswertung aller im Interview gesammelten Eindrücke.

3 Termine auf Anfrage
vor Ort, ab 1.480,- Euro

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
ZIELSICHERE PERSONALAUSWAHL DURCH EFFIZIENTE INTERVIEWFÜHRUNG - PROFESSIONAL TRAINING. Praxis-Training zur Auswahl neuer Mitarbeiter

Das Bewerbergespräch stellt auch an erfahrene Interviewer hohe Anforderungen. Die Analyse der Persönlichkeitsstruktur mit allen Stärken und Schwächen muss komplett und möglichst fehlerfrei gewährleistet sein, will man Fehlentscheidungen vermeiden. Mit den bekannten Instrumenten herkömmlicher Gesprächsführung sind daher schnell die Grenzen des Möglichen erreicht. Genau an dieser Stelle setzt das Seminar zur effizienten Interviewführung an. Die Teilnehmer trainieren professionelle Gesprächs- und Fragestrukturen, die sich in hohem Maße bei der Auswahl unterschiedlichster Zielgruppen bewährt haben. Zugleich erhöhen Sie Ihre Kompetenz in der Wahrnehmung und der anschließenden Entscheidung im Rahmen von Personalauswahlgesprächen.

2 Termine auf Anfrage
vor Ort, ab 1.480,- Euro

Termine

auf Anfrage vor Ort Details
auf Anfrage vor Ort Details
Zertifikats-Lehrgang International Management Program - Challenging Competition in Global Markets

In the face of rapidly changing global markets and growing competition, international business today requires broader perspectives, new skills, shifting competitive sets and technology-driven business...

Termin: auf Anfrage
in 6020 Innsbruck, ab 9.980,- Euro
Details Anbieter-Homepage
Zertifikats-Lehrgang Tourismusmanagement & Führung - Märkte wirkungsvoll gestalten - Kunden emotional gewinnen

Die Tourismus-, Freizeit- und tourismusnahe Dienstleistungsindustrie zählt weltweit zu den wichtigsten Branchen mit enormen Wachstumspotenzialen. Globale Mobilität, Kommunikation und Netzwerke stellen bisherige...

Termin: auf Anfrage
in 6020 Innsbruck, ab 4.490,- Euro
Details Anbieter-Homepage
Zertifikats-Lehrgang Tourismusmarketing & Innovation - Märkte wirkungsvoll gestalten - Kunden emotional binden

Die Tourismus-, Freizeit- und tourismusnahe Dienstleistungsindustrie zählt weltweit zu den wichtigsten Branchen mit enormen Wachstumspotenzialen. Globale Mobilität, Kommunikation und Netzwerke stellen bisherige...

Termin: auf Anfrage
in 6020 Innsbruck, ab 4.490,- Euro
Details Anbieter-Homepage
Zertifiktas-Lehrgang Management, Psychologie & Leadership - Komplexe Entscheidungsprozesse verstehen und gestalten

Die Managementwelt von heute ist vielschichtig. Schwierige Entscheidungssituationen können an vielen Stellen mit dem VUCAModell adäquat beschrieben werden. VUCA steht für vier Einflussebenen: Volatility...

Termin: auf Anfrage
in 6020 Innsbruck, ab 4.490,- Euro
Details Anbieter-Homepage
Zertifiktas-Lehrgang Patent- & Lizenzmanagement - Systematische Gewinnung und Verwertung von Intellectual Property Rights

Systematische Gewinnung, Schutz und Verwertung von Patenten, Lizenzen und sonstigen Ausschließlichkeitsrechten entscheiden über Erfolg oder Misserfolg von innovativen Unternehmungen, Hochschulen und außeruniversitären...

Termin: auf Anfrage
in 6020 Innsbruck, ab 4.490,- Euro
Details Anbieter-Homepage

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com